From 38700ab8fa06f78e1d20a834f4e096766e89f271 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "lukas.weberruss" Date: Mon, 7 Jul 2025 14:40:31 +0000 Subject: [PATCH] Update readme.md --- readme.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 5275bf9..33fdd28 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -273,7 +273,7 @@ Neben der reinen Hochverfügbarkeit ist auch die zu erwartetende Last zu beachte Im aktuellen Setup wird die Persistenz der Sitzungen über die Datenbank (MariaDB) sichergestellt. Besser geeignet ist hier der Einsatz eines Redis Caches, den es ebenfalls im Marketplace der STACKIT gibt und die auf ähnliche Weise wie die Datenank an die Moodle App gebunden werden kann. ```bash -cf create-service appcloud-redis60 redis-4.16.100-replica moodle-redis +cf create-service appcloud-redis7 redis-1.4.10-replica moodle-redis ``` Dazu ist dann auch eine Anpassung der config.php notwendig: