From 547518f18f8d4c590a77558cb280d14e611ff629 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "lukas.weberruss" Date: Mon, 7 Jul 2025 09:22:35 +0000 Subject: [PATCH 1/4] Update readme.md --- readme.md | 3 +-- 1 file changed, 1 insertion(+), 2 deletions(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 59b06d3..8a6e58b 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -1,4 +1,3 @@ - # Moodle Deployment auf Cloud Foundry Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalierendes Deployment der Lernplattform Moodle auf einer Cloud Foundry-Umgebung. Dies umfasst die Konfiguration für eine externe Datenbank, S3-Dateispeicher, Session-Handling für mehrere Instanzen und Autoskalierung. @@ -11,7 +10,7 @@ Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalie ## Verzeichnisstruktur -Bevor du die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeichnisstruktur wie folgt aussieht. Dies ist entscheidend für den Erfolg. +Bevor du am Ende die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeichnisstruktur wie folgt aussieht. Dies ist entscheidend für den Erfolg. ``` . From 8915d676d3c0c7f31c06edbe81c661251d8c1679 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "lukas.weberruss" Date: Mon, 7 Jul 2025 09:25:36 +0000 Subject: [PATCH 2/4] Update readme.md --- readme.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 8a6e58b..b17d20d 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -47,7 +47,7 @@ Bevor du am Ende die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeich Erstelle ein Projektverzeichnis. Lade den Quellcode der Moodle-Version 5.0.1 mit `wget` herunter und entpacke ihn in einen Unterordner namens `moodle`. ```bash -wget [https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz](https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz) +wget https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz tar -xzf moodle-5.0.1.tgz ```` From 8e3bd4b4eb9604a9df240908b3fb7b7a2135b0f1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "lukas.weberruss" Date: Mon, 7 Jul 2025 09:50:44 +0000 Subject: [PATCH 3/4] Update readme.md --- readme.md | 3 +++ 1 file changed, 3 insertions(+) diff --git a/readme.md b/readme.md index b17d20d..27eb798 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -7,6 +7,9 @@ Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalie * Zugang zur STACKIT Cloud Foundry Umgebung. * Das `cf` Command Line Interface (CLI) ist installiert. * Zugangsdaten den STACKIT S3-kompatiblen Object Storage sind vorhanden. +* DNS CNAME Eintrag auf "console.apps.01.cf.eu01.stackit.cloud." in passender Domäne + +In diesem Beispiel wurde es im STACKIT DNS auf die folgende Route/URL durchgeführt: moodle.cf.demo.stackit.rocks ## Verzeichnisstruktur From e5828e34453bb807bb04224f53629b37cbf7ebe2 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "lukas.weberruss" Date: Mon, 7 Jul 2025 09:52:13 +0000 Subject: [PATCH 4/4] Update manifest.yaml --- manifest.yaml | 7 +++---- 1 file changed, 3 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/manifest.yaml b/manifest.yaml index 6a5edd3..19b7938 100644 --- a/manifest.yaml +++ b/manifest.yaml @@ -8,16 +8,15 @@ applications: path: moodle routes: - route: moodle.cf.demo.stackit.rocks - - route: moodle.apps.01.cf.eu01.onstackit.cloud env: # -- Moodle-Datenbankkonfiguration -- # Ersetze die Service-Namen durch die Namen deiner Datenbank-Services # CF_MYSQL_SERVICE_NAME: "moodle-demo-mariadb" # -- Externe S3-Zugangsdaten -- - S3_ACCESS_KEY: B0DNSBX7BOCK98QCFY3I - S3_SECRET_KEY: 6ZpD+grErQUtoer0us0fb9Ybqf0PWxXNOZcBI2G+ - S3_BUCKET: moodle-demo + S3_ACCESS_KEY: + S3_SECRET_KEY: + S3_BUCKET: S3_ENDPOINT: https://object.storage.eu01.onstackit.cloud/ # -- PHP-Konfiguration für Moodle --