Bereinige manifest.yaml und füge es zu ignorierten Dateien
This commit is contained in:
commit
617e757435
1 changed files with 5 additions and 3 deletions
|
|
@ -1,4 +1,3 @@
|
||||||
|
|
||||||
# Moodle Deployment auf Cloud Foundry
|
# Moodle Deployment auf Cloud Foundry
|
||||||
|
|
||||||
Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalierendes Deployment der Lernplattform Moodle auf einer Cloud Foundry-Umgebung. Dies umfasst die Konfiguration für eine externe Datenbank, S3-Dateispeicher, Session-Handling für mehrere Instanzen und Autoskalierung.
|
Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalierendes Deployment der Lernplattform Moodle auf einer Cloud Foundry-Umgebung. Dies umfasst die Konfiguration für eine externe Datenbank, S3-Dateispeicher, Session-Handling für mehrere Instanzen und Autoskalierung.
|
||||||
|
|
@ -8,10 +7,13 @@ Diese Anleitung beschreibt die Schritte für ein robustes und automatisch skalie
|
||||||
* Zugang zur STACKIT Cloud Foundry Umgebung.
|
* Zugang zur STACKIT Cloud Foundry Umgebung.
|
||||||
* Das `cf` Command Line Interface (CLI) ist installiert.
|
* Das `cf` Command Line Interface (CLI) ist installiert.
|
||||||
* Zugangsdaten den STACKIT S3-kompatiblen Object Storage sind vorhanden.
|
* Zugangsdaten den STACKIT S3-kompatiblen Object Storage sind vorhanden.
|
||||||
|
* DNS CNAME Eintrag auf "console.apps.01.cf.eu01.stackit.cloud." in passender Domäne
|
||||||
|
|
||||||
|
In diesem Beispiel wurde es im STACKIT DNS auf die folgende Route/URL durchgeführt: moodle.cf.demo.stackit.rocks
|
||||||
|
|
||||||
## Verzeichnisstruktur
|
## Verzeichnisstruktur
|
||||||
|
|
||||||
Bevor du die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeichnisstruktur wie folgt aussieht. Dies ist entscheidend für den Erfolg.
|
Bevor du am Ende die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeichnisstruktur wie folgt aussieht. Dies ist entscheidend für den Erfolg.
|
||||||
|
|
||||||
```
|
```
|
||||||
.
|
.
|
||||||
|
|
@ -48,7 +50,7 @@ Bevor du die Anwendung pushst, stelle sicher, dass deine lokale Verzeichnisstruk
|
||||||
Erstelle ein Projektverzeichnis. Lade den Quellcode der Moodle-Version 5.0.1 mit `wget` herunter und entpacke ihn in einen Unterordner namens `moodle`.
|
Erstelle ein Projektverzeichnis. Lade den Quellcode der Moodle-Version 5.0.1 mit `wget` herunter und entpacke ihn in einen Unterordner namens `moodle`.
|
||||||
|
|
||||||
```bash
|
```bash
|
||||||
wget [https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz](https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz)
|
wget https://packaging.moodle.org/stable500/moodle-5.0.1.tgz
|
||||||
tar -xzf moodle-5.0.1.tgz
|
tar -xzf moodle-5.0.1.tgz
|
||||||
````
|
````
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
||||||
Loading…
Reference in a new issue